Um 16:22 Uhr am 26.07.2022 wurde die FF Obsteig per Sirene zu einem angeblichen LKW-Brand alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich lediglich um einen geplatzen Kühlerschlauch gehandelt hat.
Zeitgleich zu dieser Alarmierung wurde auch die FF Mieming per Pager mitalamiert.
Am Freitag dem 22.07.2022 wurde zuerst das Kommando und danach der Sammelruf der FF Obsteig zu einem Unterstützungseinsatz wegen einer Personenbergung aus dem 2. OG im Gemeindegebiet von Obsteig alarmiert.
Zeitgleich wurde die Feuerwehr Silz mit ihrer Drehleiter mit Korb (DLK 23/12 GL) alarmiert.
Im Weiler Gschwendt angekommen hat das Kommando zuerst die Lage erkundet und die eintreffende Mannschaft der FF Silz einweisen. Binnen kürzester Zeit konnte die verletze Person erfolgreich geborgen und dem Rettungsdienst übergeben werden.
(c) FF Obsteig / Weiß
Auch dieser Einsatz hat wieder einmal gezeigt, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Feuerwehren ist. Vielen Dank an die FF Silz für die tatkräftige und professionelle Unterstützung.
Um 03:55 Uhr am 21.05.2022 wurden die Mitglieder mittels Sirenenalarmierung zu einem Verkehrsunfall gerufen.
Der Fahrer eines Kleinbusses wurde zu einem Ausweichmanöver gezwungen, da sich ein Reh auf der Fahrbahn befunden hatte. Aufgrund des Aufprallens auf die Böschung kam das mit 6 Personen besetzte Fahrzeug auf der Seite zu liegen.
(c) FF Obsteig / R.S.
Nach Eintreffen am Unfallort wurde sofort der doppelte Brandschutz und die Verkehrsführung aufgebaut. Da das Fahrzeug auch auf die 2. Fahrbahn ragte, wurde es sofort von uns in eine gesicherte Position gebracht. Eine Verletzte Person wurde vom mitalarmierten Rettungsdienst versorgt.
Zusätzlich zu den Aufgaben wurden von den Kameradinnen und Kameraden auch die auslaufenden Betriebsmittel gebunden.
(c) zeitungfoto.at
Einsatzgrund: FW-B-Verkehr Einsatztext: VU Bus Einsatzleiter: BI Fitsch Stefan Einsatzdauer: ca. 2,5h
Wie Angekündigt hatte die Feuerwehr Obsteig mit der Fa. Atex heute Ihre Feuerlöschprüfung inkl. Vorführung.
Beginnend mit 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr konnten viele Feuerlöscher abgegeben und geprüft werden. Diese Prüfung muss alle 2 Jahre von fachkundigem Personal durchgeführt werden um die Funktionstüchtigkeit zu erhalten.
Neben der Prüfung konnten auch neue Löschdecken, neue Feuerlöscher und Rauchmelder zum Aktionspreisen inkl. richtiger Beratung erstanden werden.
Ein Highlight des heutigen Vormittages war sicher die Feuerlöschervorführung und Brandbekämpfungsinformation. Fachkundig wurde den Anwesenden die unterschiedlichen Feuerlöscher-Typen und das richtige Verhalten bzw. die richtige Technik zur Brandbekämpfung näher gebracht. Nach dem Aneignen der Theorie konnten sich die Anwesenden in der Praxis üben. Dieser Aufforderung sind auch einige Frauen, Kinder und Männer nachgekommen.
Auch wurde vorgeführt, was falsches Verhalten beim Fettbrand auslösen kann. Mit 1/4l Wasser wurde versucht ein Fettbrand zu löschen. Richtig wäre gewesen, sofort mit einer Löschdecke den Brand zu ersticken.
Hiermit lädt die FF Obsteig alle Bürgerinnen und Bürger von Obsteig ein zur Prüfaktion der Handfeuerlöscher.
Nach coronabedingten Änderungen bei den Feuerlöscherprüfungen werden diese heuer wieder direkt bei der FF Halle Obsteig durch die Fa. Atex Gerätebau Ges.m.b.H. durchgeführt.
Für den Aktionspreis von €10,20/Stk werden Ihre Feuerlöscher nach ÖNORM F 1053 geprüft. Diese Funktions-Prüfung muss spätestens alle 2 Jahre von einer entsprechenden Fachfirma durchgeführt werden.
Der Preis beinhaltet:
Überprüfung
amtliche Ö-Norm Prüfplakette
Klein- und Dichtungsmaterial
Fahrkostenanteil
inkl. gesetzlicher MwSt.
exkl. notwendiger Reparaturen/Ersatzteile
Der Servicetechniker der Fa. Atex Jürgen 0664/1909106 ist angewiesen über den Einsatz und die Handhabung des Feuerlöschers zu informieren. Neue Feuerlöscher/Löschdecken und Rauchmelder können auch im Zuge dieser Aktion erworben werden.