Category Archives: Tätigkeiten – Diverses

Neuanschaffungen

Neuanschaffungen

Die Feuerwehr Obsteig schaffte in den vergangenen Wochen zwei neue Geräte für den Einsatz an:

– Nasssauger Stangl StaVac: Bei den Hochwassereinsätzen der vergangenen Zeit zeigte sich immer öfters, dass durch das ständige Anwachsen der Haushalte im Einsatzgebiet mehrere Geräte für das Auspumpen von Räumlichkeiten notwendig sind. Um den Betroffenen längere Wartezeiten bei den Einsätzen zu ersparen, schaffte man daher vor kurzem einen zusätzlichen Nasssauger der Firma Stangl an.

– Rettungssäge Stihl MS 461: Bei den letzten Brandeinsätzen in Obsteig war es für die effiziente Brandbekämpfung notwendig, Dachstühle oder Wände mittels Schneidewerkzeug zu öffnen. Wir entschlossen uns deshalb, eine neue, leistungsstarke Rettungssäge der Marke Stihl anzuschaffen, damit wir auch weiterhin bestmöglich für alle Aufgaben ausgerüstet sind.

 

Die FF Obsteig sagt Danke

Die FF Obsteig sagt Danke

Die Feuerwehr Obsteig überbrachte in den letzten Tagen ein kleines Dankeschön an unseren Kameraden Wilfried Floriani von der Werbeagentur Xtrem, der uns im letzten Jahr in unzähligen Stunden kostenlos die neue Homepage aufsetzte. Ein kleines Dankeschön überreichte Kommandant Erich Mirth auch Alexander Kranebitter von der FF Mieming, der uns mit seinem Abschleppdienst bei den Problemen mit unserem knapp 30 Jahre alten KLF uneigennützig unterstützte.

Danke nochmals auf diesem Weg!

Übung Aschland

Übung Aschland

Am 03.12. lud das Kommando zu einer weiteren Gesamtübung. Übungsannahme war ein Gebäudebrand im Ortsteil Aschland. Vorrangiges Ziel dabei war, mit welchen Mitteln angrenzende Gebäude effizient vor einem Übergreifen geschützt werden können. Im Zuge dieser Übung würde auch erstmals die neu installierte Umfeldbeleuchtung unseres TLFA getestet, die nun bei Nacht ein sicheres Arbeiten um das Einfahrzeug ermöglicht.

Gemeinschaftsübung Mieming

Gemeinschaftsübung Mieming

Am Donnerstag, 30.10.2014 lud die Feuerwehr Mieming zu einem Übungsabend mit Stationsbetrieb. Gemeinsam mit den Feuerwehrn aus Wildermieming und Mötz mussten die 4 Stationen abgearbeitet werden. Die Szenarien lauteten:
– Technische Hilfeleistung
– Gebäudebrand mit eingeschlossener Person
– Brand im Freien
– Personenbergung

Ein herzliches Dankeschön an unsere Kameraden aus Mieming für die perfekte Organisation des Übungsabends und die Verpflegung im Anschluss an den Stationsbetrieb.

Bericht und Bilder auf der Homepage der FF Mieming

Begehung WE – Wohnanlage

Begehung WE – Wohnanlage

Am 20.08. traf sich die Atemschutzmannschaft der FF Obsteig um die neu errichteten WE Anlagen in der Obsteiger Unterstraß zu besichtigen. Im Mittelpunkt der Begehung standen dabei die Zugänge zu den einzelnen Teilen der Objekte (Tiefgarage, Belüftungs- und Liftschächte, Technik mit zentraler Pelletsheizung und Wohnraumlüftung) sowie die Rettungswege für die Bewohner im Falle eines Brandes. Weiters wurden mit dem Kommando noch die möglichen Löschwasserversorgungsstellen besprochen. Ein herzliches Dankeschön an Roland Feuchter für die Führung.