Author Archives: Reinhard Auer

Schneebefreiung Hydranten

Schneebefreiung Hydranten

Liebe Obsteigerinnen und Obsteiger,
liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden,

Seit diesen Tagen ist auch der Winter mit der entsprechenden Menge Schnee in Obsteig angekommen. Zur Aufrechterhaltung der Öffentlichen Sicherheit ist es daher unabdingbar, dass auch unsere Hydranten für den Einsatz gerüstet und vor allem Zugänglich sind.

Neben den Feuerwehrmitgliedern, welche die Hydranten in Ihrer Umgebung kontrollieren sollten, sind auch alle Bürgerinnen und Bürger von Obsteig dazu aufgerufen bei eventuellen Schneeräumungen nicht die Hydranten einzuschütten bzw. für die Feuerwehr unterstützend diese frei von Schnee zu halten.

Hydranten sind mit einem Holzpflock markiert und können somit auch bei hohen Mengen Schnee schnell ausgemacht werden. Mitglieder der Feuerwehr sind auch heute schon unterwegs gewesen um viele Hydranten frei zugänglich zu halten.

Wir bitten dennoch auch um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Obsteig.

Vielen Dank und bleibt gesund.

Bericht: Richter Sascha Fotos: FF Obsteig (Stierschneider/Doregatti/Richter/Fitsch)

Sirenenalarm Brandmeldeanlage

Sirenenalarm Brandmeldeanlage

Am 15.01.2021 um ca. 08:10 war über Obsteig die Sirene zu hören. Mit diesem Mittel wurden die Mitglieder der FF Obsteig zu einem Brandmeldealarm eines Obsteiger Beherbergungsbetriebes gerufen.

Bei Nachsicht durch das Kommando hat sich herausgestellt, dass ein Warnmelder aufgrund einer defekten Wärmeleitung den Alarm ausgelöst hat. Somit konnte in kürzester Zeit Entwarnung gegeben werden.

Einsatzgrund: Brandmeldealarm
Einsatztext: Brandmeldung Allgemein
Einsatzleiter: OBI Weiss Christian
Einsatzdauer: ca. 30 Minuten

Einsatzkräfte:
FF Obsteig

Bericht: Richter Sascha Fotos: FF Obsteig

Neujahrseinsatz Ölspur

Neujahrseinsatz Ölspur

Kurz vor 18 Uhr am Neujahrstag wurde die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Obsteig per stiller Alarmierung zu einem Technischen Einsatz gerufen.

Die Polizei hat uns angefordert um eine Ölspur zu binden, welche von Gasthof Fernblick bis ins Ortsgebiet von Obsteig lief und teilweise auch beide Fahrspuren betroffen hat.

Damit die von einem PKW verursachte Fahrbahnbeeinträchtigung relativ zügig beseitigt werden konnte, wurde der Verkehr wechselseitig angehalten und die Mitglieder der FF haben zwischen fahrendem MTF-A und LAST-A das Bindemittel aufgetragen.

Die Feuerwehr Obsteig wünscht auch hiermit allen Obsteigerinnen und Obsteigern ein gutes neues Jahr 2021.

Bleiben Sie gesund.

Einsatzgrund: Technische Hilfeleistung
Einsatztext: THL Ölspur
Einsatzleiter: OBI Weiss Christian
Einsatzdauer: ca. 1,5h

Einsatzkräfte:
FF Obsteig (LASTA, MTFA mit 7 Feuerwehrmännern)

weitere Einsatzkräfte:
PI Nassereith

Bericht: Richter Sascha (Fotos: FF Obsteig/Richter/Mirth)

Friedenslicht 2020

Friedenslicht 2020

ACHTUNG: Geänderte Zeiträume!

Leider hat die SARSCoV2-Pandemie das ganze Land noch fest im Griff und es mussten schon viele zur Tradition gewordenen Veranstaltungen abgesagt werden. Beginnend von unserer Florianifeier bis über unser schönes Oktoberfest sind heuer leider schon ausgefallen.

So muss die Freiwillige Feuerwehr Obsteig die traditionelle Friedenslichtaktion heuer ein bisschen abändern.

Das Friedenslicht wird heuer nicht von den engagierten Kameradinnen und Kameraden ausgefahren, sondern steht am 23. Dezember 2020


ab 15:00 Uhr bei der Feuerwehrhalle

sowie


zw. 15:00 – 17:00 Uhr am Seitenaltar unserer Kirche


zur freien Entnahme bereit.


Ein Docht um das Licht auf die selbst mitgebrachten Kerzen zu übertragen ist vorhanden.

Wir bitten alle die geltenenden Coronamaßnahmen einzuhalten. Vor allem Abstand halten und Menschenansammlungen so gut als Möglich zu vermeiden.

So hoffen wir, zumindest mit dem Bereitstellen des Lichtes ein bisschen Normalität zu erreichen.

Beitrag erstellt von: S. Richter

Betriebsmittelausfluss Holzleitensattel

Betriebsmittelausfluss Holzleitensattel

Am Dienstag den 15.12.2020 um ca. 12:43 wurden wir mittels Pager zu einer Technischen Hilfeleistung gerufen. Auf KM 15 (Holzleitensattel) wurde ein defekter LKW mit auslaufendem Betriebsmittel gemeldet.

Binnen kürzester Zeit konnte das auslaufende Kühlmittel (geborstener Kühlerschlauch) mittels Bindemittel unschädlich gemacht werden und die Einsatzstelle konnte der Polizei übergeben werden.

Einsatzgrund: Technische Hilfeleistung
Einsatztext: THL Fahrbahn reinigen
Einsatzleiter: OBI Weiss Christian
Einsatzdauer: ca. 1h

Einsatzkräfte:
FF Obsteig (LASTA, MTFA mit 8 Feuerwehrmänner/frauen)

weitere Einsatzkräfte:
PI Nasserreith

Bericht: Richter Sascha (Fotos: FF Obsteig/Richter/Mantl)