Am 4. Adventsonntag wurden die Mitglieder der FF Obsteig um ca. 23:30 Uhr per Sirene/Pager zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
Noch während der Anfahrt wurde die Einsatzleitung vom Eigentümer über die Leitstelle kontaktiert und es wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelt. Sicherheitshalber wurde dennoch vom Kommando der FF Obsteig nachschau gehalten.
Diese Standardkontrolle, welche notwendig ist, bestätigte die vom Besitzer mitgeteilte Fehlauslösung.
So konnte nach dem wieder Einrücken in die FF-Halle die Einsatzbereitschaft binnen kürzester Zeit wieder hergestellt werden.
Einsatzgrund: Brandmeldealarm Einsatztext: Brandmeldung Allgemein Einsatzleiter: OBI Weiss Christian Einsatzdauer: ca. 30 Minuten
Nach ca. 35 Jahren wurde aufgrund des Alters unser KLF-Fahrzeug als nicht mehr diensttauglich angesehen. Das mit nur ca 22000 KM gefahrene Fahrzeug war ein Fahrgestell von Mercedes Benz und wurde von der Fa. Rosenbauer aufgebaut.
Nun durfte das Kommando der FF Obsteig unser neues LF-Fahrzeug entgegennehmen. Folgende Eckdaten hat das neue Fahrzeug
Vielen Dank an die Gemeinde Obsteig, dem Land Tirol, LFI und BFI die uns den Kauf des Fahrzeuges ermöglicht haben.
Vielen Dank auch an Michael & Erwin von der Firma Magirus Lohr für die unkomplizierte Übergabe und Einschulung!
Und bedanken möchten wir uns auch bei unserem Fahrezugausschuss für die kompetente Zusammenarbeit
Das Kommando der FF Obsteig
Nun gibt es natürlich feuerwehrintern noch Weiterbildungen und Übungen am neuem Gerät.
Neben der notwendigen Anschaffung des MTF-A im Vorjahr ist die FF Obsteig wieder sehr gut Ausgestattet um im Ernstfall die Obsteiger Bürgerinnen und Bürger zu schützen.
Am 15.10.2021 wurde zuerst das Kommando zu einem Unterstützungseinsatz des Rettungsdienstes gerufen. Kurz darauf wurden die Kammeraden per Sammelruf nachalarmiert.
Aufgabe war es eine Personenbergung vom 2. Stock durchzuführen. Da diese Bergung nur mittels Drehleiter durchgeführt werden konnte, wurde die DLK von der FF Silz parallel nachalarmiert.
Binnen kurzer Zeit konnte die Bergung durchgeführt werden und die Kammeradinnen und Kammeraden konnten wieder in die Halle einrücken. Auch dieser Einsatz zeigt wieder einmal die gute Zusammenarbeit unter den Einsatzorganisationen (Rettungsdienst), sowie die exzellente Kooperation unter den Feuerwehren selbst.
Bericht:R.S.
Einsatzgrund: Unterstützung RD DLK Einsatzdauer: ca. 1,5h Mannschaft: FF Obsteig weitere Einsatzkräfte: DLK der FF Silz, Rettungsdienst, Notarzt
Am Sonntag dem 29.08.2021 wurde die FF Obsteig via Sirene/Pager zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert.
Beim Eintreffen unserer Kameraden wurde sofort der sog. „Doppelte Brandschutz“ bei einem schon gelöschten Fahrzeug aufgebaut. Da es keine eingeklemmten Personen in den 5 involvierten Fahrzeugen, sowie einem Wohnwagen gab, übernahmen unsere Kameraden das Binden diverser ausgelaufener Flüssigkeiten und das grobe reinigen der Fahrbahn.
Neben der Unterstützung des gerufenen Abschleppdienstes wurde auch die Verkehrsregelung durchgeführt.
Bericht:R.S. Fotos: FF Obsteig
Einsatzgrund: VU Adnere Gefahren/Unbekannte Situation Einsatzdauer: ca. 2h Manschaft: FF Obsteig mit TLF-A, MTF-A und LAST-A weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst, Abschleppdienst Lex24