LKW Brand B189

LKW Brand B189

Am 23.05.2015 wurde die Feuerwehr Obsteig per Sirene und Pager zu einem LKW Brand im Bereich Holzleitensattel alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde vom Einsatzleiter auf Grund der bekannten Wasserknappheit in diesem Bereich die Feuerwehr Mieming zur Unterstützung nachalarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war der Brand im Bereich der Abgasanlage bereits mit Hilfe eines Handfeuerlöschers eingedämmt worden, sodass der Einsatz für die Kameraden aus Mieming storniert werden konnte. Die Feuerwehr Obsteig kontrollierte noch das Fahrzeug und reinigte die Fahrbahn. Auf der Rückfahrt wurde noch im Bereich Einfahrt Arzkasten eine 200 Meter lange Ölspur gebunden, die während des Einsatzes von einem Verkehrsteilnehmer gemeldet wurde.

Einsatzgrund: Brand gewerbliches Fahrzeug, B189 km 14,8
Einsatzleiter: OBI Mirth Erich
Fahrzeuge / Mannschaft: LAST, TLFA und KLF mit 18 Mann, PI Nassereith, RK Nassereith

Sturmschaden

Sturmschaden

Am 31.03. führten die heftigen Sturmböen auch in Obsteig zu einem Einsatz. In Wald wurden durch den starken Wind Dachplatten von einem Stadeldach gehoben. Die Feuerwehr Obsteig behob gemeinsam mit der Baufirma Grutsch den Schaden noch vor Einsetzen des Regens.

Einsatzgrund: Unwetterlage – abgedecktes Stadeldach
Einsatzleiter: OBI Mirth Erich
Fahrzeuge: LAST Obsteig, Kran der Baufirma Grutsch

Wasserschaden

Wasserschaden

Die Feuerwehr Obsteig wurde am 08.03. gegen 18:45 Uhr zu einem Wasserschaden in die Unterstraß alamiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass der Keller eines Einfamilienhauses ca. 35 cm unter Wasser stand, die genaue Ursache dafür war zunächst aber nicht bekannt. Mit Tauchpumpe und Wassersaugern war der Keller relativ schnell wieder trockengelegt, sodass der Einsatz nach ca. 2 Stunden beendet werden konnte.

Einsatzgrund: Wasserschaden – Keller Einfamilienhaus
Einsatzleiter: OBI Erich Mirth
Fahrzeuge: TLFA und LAST mit 9 Mann

Bindemitteleinsatz B 189

Bindemitteleinsatz B 189

Zu einem Bindemitteleinsatz auf die B 189 wurde die Feuerwehr Obsteig am 28.02. gegen 10.30 Uhr während eines Absperrdienstes alarmiert. Im Bereich der Kirche in der Unterstraß hatte ein holländischer Lenker eine relativ große Menge an Betriebsflüssigkeit verloren. Diese wurde gebunden und im Anschluss daran die Fahrbahn gereinigt.

Einsatzleiter: BI Fitsch Stefan
Fahrzeuge: TLFA und LAST mit 5 Mann

Katzenrettung

Katzenrettung

Zu einer Tierrettung wurde die FF Obsteig am 20.02.2015 alarmiert. Eine Katze befand sich seit drei Tagen auf einem Baum und wollte eigenständig nicht mehr abklettern. Nach einigen Schlägerungsarbeiten und mit Hilfe des Montagekorbes der Baufirma Grutsch konnte dem Tier aber schließlich geholfen werden. Nach gut zwei Stunden hatte die Katze wieder sicheren Boden unter den Pfoten.

Einsatzleiter: OBI Mirth Erich
Fahrzeuge: LAST mit 5 Mann, Kranfahrzeug der BF Grutsch