Nach wochenlanger Restaurierungsarbeit konnten wir am 13.02.2020 unsere Fahne in neuem Glanz entgegennehmen. Neben der Reinigung und Verstärkung des Fahnenblattes sowie der Erneuerung des Fahnenmotivs erhielten wir auch eine neue Fahnenstange.
Category Archives: Tätigkeiten – Diverses
Florianifeier 2019
Am 27.04. lud das Kommando der Feuerwehr Obsteig zur diesjährigen Florianifeier. Nach dem Einzug vom Hotel Stern zur Kirche und der feierlichen Florianimesse, welche von Pfarrer Alexander Aulinger – seines Zeichens Seelsorger der Feuerwehren im Kreis Passau – zelebriert und von der MK Obsteig umrahmt wurde, fand die anschließende Florianfeier im Hotel Bergland statt. Im Rahmen des geselligen Teils wurde Walter Knoflach für seine langjährige Zugehörigkeit zur FF Obsteig geehrt.
137. Jahreshauptversammlung
Am Samstag, den 23.03.2019 fand die 137. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obsteig im Schulungsraum der Feuerwehrhalle statt.
Das Kommando konnte zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste, Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes sowie den Kommandant-Stellvertreter der PI-Inspektion Nassereith begrüßen.
Seitens des BFV Imst waren BFI Josef Wagner sowie ABI Roland Markert anwesend, die Gemeinde Obsteig war durch Vizebürgermeister Alexander Egger vertreten.
OBI Christian Weiss ging in seinem Bericht über das abgelaufene Jahr 2018 nochmals auf die reibungslose Übergabe im Kommando sowie sein erstes Jahr als Kommandant der Feuerwehr ein – dabei dankte er nochmals Erich Mirth für die hervorragende Arbeit der letzten Jahr. Das Einsatzjahr 2018 war nicht durch große Brandereignisse und Technische Einsätze geprägt, vielmehr zeigte das Kommando nochmals die vielen kleinen und mittleren Ereignisse auf. Gleichzeitig zeichnete der Kommandant eine kurze Vorschau für 2019 und die bevorstehende Ersatzanschaffung des KLF.
Schriftführer Fabian Faimann lieferte im Anschluss die entsprechenden Zahlen, bei 120 Gesamtereignisse leistete die Mannschaft 1344 Einsatzstunden. Auch die Weiterbildungsmöglichkeiten an der LFS in Telfs wurden genutzt, so konnten etwa 7 Kameraden den Grundlehrgang erfolgreich absolvieren.
Kassier Sebastian Horvath lieferte im Anschluss einen sehr erfreulichen Kassabericht, die anschließende Entlastung erfolgte einstimmig.
Unter dem Tagesordnungspunkt Beförderungen konnten Daniel Strigl und Benjamin Gapp zum OFM befördert werden.
Die anschließenden Reden der Ehrengäste gingen nochmals auf die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres ein, gleichzeitig wurde von allen Seiten die ausgezeichnete Zusammenarbeit hervorgehoben. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud das Kommando zu einem gemeinsamen Abendessen im Gerätehaus.
Drohnenvorführung BFV Imst
Am 10. November 2018 war die FF Obsteig, sowie auch alle Feuerwehren des Bezirkes Imst, zur Projektvorstellung Feuerwehr-Drohne eingeladen . Das Pilotprojekt soll den Einsatz und den Verwendungszweck eines uLFZ (unbemanntes Luftfahrzeug) im Notfall evaluieren.
Die Drohne, welche sich im Besitz des BFV Kufstein befindet, ist als reine Unterstützung für den Einsatzleiter gedacht. So kann und wurde sie schon zB bei Personensuchen und Brandnachschauen eingesetzt. Durch die Verwendung von Wärmebildkamera, Foto- und Videoaufnahmen, sowie die Live-Bild-Ansicht ergeben sich für die Lagebeurteilung im Ernstfall neue Möglichkeiten.
Weitere Informationen unter:
http://www.bfv-imst.at/470-drohnenvorfuehrung-des-bfv-kufstein
Übung mit FF Nassereith
Am 03.10. 2018 wurde eine gemeinsame Übung mit unserer Nachbarfeuerwehr Nassereith in Aschland abgehalten. Übungsannahme war ein Unfall mit einer landwirtschaftlichen Maschine mit Rauchentwicklung. Bei dieser Einsatzübung mussten beide Feuerwehren im Wechsel eine eingeklemmte Person aus einem verrauchten Unterstand unter schwerem Atemschutz bergen und anschließend die Brandbekämpfung durchführen. Im Anschluss an die Übung lud die Feuerwehr Obsteig noch auf eine kleine Jause in den benachbarten Aschlandhof.
Vielen Dank an die Kameraden der Feuerwehr Nassereith für die Teilnahme an dieser Übung.