Tag Archives: VU

THL Fahrbahn reinigen VU

THL Fahrbahn reinigen VU

Mit der Meldung „Sammelruf D-THL Fahrbahn reinigen VU“ wurden die Kammeradinnen und Kammeraden der FF Obsteig am 6.11.2022 um 05:52 per Pager alarmiert.

Wir wurden von der Polizei nachgefordert, da nach einem VU mit einem Zaunelement am Holzleiten-Sattel zu Flüssigkeitsaustritt gekkommen ist.

Unsere Aufgabe bei eintreffen, war die Reinigung der Fahrbein. Und das binden der ausgetretenen Flüssigkeiten. Dazu wurde immer wieder der Verkehr wechselseitig angehalten.

Einsatzdetails

Einsatzgrund: FW-D-Technik
Einsatztext: Technischer Einsatz – THL Fahrbahn reinigen VU
Einsatzleiter: OBI Weiss Christian
Einsatzdauer: ca 1h

Einsatzkräfte FF Obsteig:
TLF-A
MTF-A

weitere Einsatzkräfte:
Polizei
Abschleppdienst Lex24

Bericht: R.S.

Verkehrsunfall aufgrund Wildwechsel

Verkehrsunfall aufgrund Wildwechsel

Um 03:55 Uhr am 21.05.2022 wurden die Mitglieder mittels Sirenenalarmierung zu einem Verkehrsunfall gerufen.

Der Fahrer eines Kleinbusses wurde zu einem Ausweichmanöver gezwungen, da sich ein Reh auf der Fahrbahn befunden hatte. Aufgrund des Aufprallens auf die Böschung kam das mit 6 Personen besetzte Fahrzeug auf der Seite zu liegen.

Nach Eintreffen am Unfallort wurde sofort der doppelte Brandschutz und die Verkehrsführung aufgebaut. Da das Fahrzeug auch auf die 2. Fahrbahn ragte, wurde es sofort von uns in eine gesicherte Position gebracht. Eine Verletzte Person wurde vom mitalarmierten Rettungsdienst versorgt.

Zusätzlich zu den Aufgaben wurden von den Kameradinnen und Kameraden auch die auslaufenden Betriebsmittel gebunden.

Einsatzgrund: FW-B-Verkehr
Einsatztext: VU Bus
Einsatzleiter: BI Fitsch Stefan
Einsatzdauer: ca. 2,5h

Einsatzkräfte:
FF Obsteig (MTF-A, TLF-A, LF-A)
PI Imst
Rettungsdienst
Abschleppdienst Lex24

Bericht: R.S.

Verkehrsunfall B189 nähe Holzleitensattel

Verkehrsunfall B189 nähe Holzleitensattel

Am Sonntag dem 29.08.2021 wurde die FF Obsteig via Sirene/Pager zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert.

Beim Eintreffen unserer Kameraden wurde sofort der sog. „Doppelte Brandschutz“ bei einem schon gelöschten Fahrzeug aufgebaut. Da es keine eingeklemmten Personen in den 5 involvierten Fahrzeugen, sowie einem Wohnwagen gab, übernahmen unsere Kameraden das Binden diverser ausgelaufener Flüssigkeiten und das grobe reinigen der Fahrbahn.

Neben der Unterstützung des gerufenen Abschleppdienstes wurde auch die Verkehrsregelung durchgeführt.

Bericht:R.S.
Fotos: FF Obsteig

Einsatzgrund: VU Adnere Gefahren/Unbekannte Situation
Einsatzdauer: ca. 2h
Manschaft: FF Obsteig mit TLF-A, MTF-A und LAST-A
weitere Einsatzkräfte: Polizei, Rettungsdienst, Abschleppdienst Lex24