Author Archives: HF

Florianifeier 2023

Florianifeier 2023

Am 07.05 lud das Kommando der Feuerwehr Obsteig zur diesjährigen Florianifeier. Nach dem Einzug vom Hotel Stern zur Kirche und der feierlichen Florianimesse, welche von Pfarrer Andreas zelebriert und von der Musikkapelle Obsteig umrahmt wurde, fand die anschließende Florianifeier im Hotel Bergland statt. Im Rahmen des geselligen Teils wurden Martin Mantl und Martin Schweigl für ihre 40-jährige Zugehörigkeit zur FF Obsteig sowie Neurauter Erich für seine langjährige Mitgliedschaft in der Fahnenabordnung geehrt.

Brandmeldealarm

Brandmeldealarm

Zu einem Brandmeldealarm in ein Obsteiger Hotel wurden wir am 30.04.2023 um 03:44 alarmiert. Es war ein Täuschungsalarm, der den Einsatz ausgelöst hatte, daher konnte nach kurzer Zeit wieder in das Gerätehaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

141. Jahreshauptversammlung

141. Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 17.03.2023 fand die 141. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Obsteig im Schulungsraum der Feuerwehrhalle statt.

Das Kommando konnte zahlreiche Mitglieder sowie BFK OBR Hubert Fischer, ABI Roland Markert, Bürgermeister Erich Mirth und Armin Suchentrunk von der Polizeiinspektion Nassereith begrüßen.

In seinem Bericht ließ der Kommandant das letzte Einsatzjahr noch einmal Revue passieren. Das Einsatzjahr 2022 war nicht durch große Brandereignisse und Technische Einsätze geprägt, vielmehr zeigte das Kommando die vielen kleinen und mittleren Ereignisse auf. Im Jahr 2022 waren es 144 Gesamtereignisse mit insgesamt 1829 Einsatzstunden. Im Zuge der Versammlung wurden auch 2 neue Feuerwehrfrauen feierlich angelobt und somit in die Einsatzmannschaft übernommen.

Bei den Neuwahlen wurden Kommandant Christian Weiss, Kommandant Stellvertreter Stefan Fitsch, Kassier Sebastian Horvath sowie Schriftführer Fabian Faimann in ihren Ämtern einstimmig wiedergewählt.

Unter dem Tagesordnungspunkt Beförderungen konnten Florian Michaeler, Tobias Mirth und Manuel Stierschneider zum OFM befördert werden.

Die anschließenden Reden der Ehrengäste gingen nochmals auf die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres ein, gleichzeitig wurde von allen Seiten die ausgezeichnete Zusammenarbeit hervorgehoben. Im Anschluss an den offiziellen Teil lud das Kommando zu einem gemeinsamen Abendessen im Gerätehaus.